LANDHAUSSTIL Charme aus der region
Per Definition ist ein Landhaus ein "ländlich stilisiertes", freistehendes Wohnhaus auf dem Land, umgeben von einer Gartenfläche. Tatsächlich gibt es viele verschiedene Stilarten, vom englischen, französischen oder mediterranen Landhaus bis zu regional geprägten Modellen. Kennzeichen sind beispielsweise Akzente wie Giebel, Erker, Türmchen, Ziergebinde, Mauerwerksverzierungen und Sprossenfenster.
Nichts bietet so viel Nähe zur Natur, eine so erholsame Ruhe und eine so großzügige Privatsphäre wie das klassische Landhaus. Selbstverständlich muss man nicht auf den gewohnten Komfort verzichten. Jeder individuelle Wunsch wird geprüft und mit Ihnen zusammen erarbeitet.
HÄUSER IM LANDHAUSSTIL
REFERENZ 01Bei diesem klassischen Kapitänshaus kann der stressige Alltag einfach mal draußen bleiben.
|
Referenz 02Traditioneller Haustyp mit viel Raum und kontrastreicher Fassade in sandfarbenen Verblendsteinen.
|
REFERENZ 03Die verschiedenen Giebeldächer dieser Referenz zeigen die Möglichkeiten des modernen Landhausstils.
|
REFERENZ 04Dieses idyllische Friesenhaus vermittelt schon beim ersten Eindruck eine wohnlich-behagliche Atmosphäre
REFERENZ 07Bei diesem Referenzobjekt lassen sich die Vorzüge eines Kapitänshauses im Landhausstil hervorheben.
|
REFERENZ 05Hier sehen Sie eine weitere Referenz mit sandfarbenen Verblendsteinen als klassisches Kapitänshaus.
REFERENZ 08Ein angedeutet industrieller Look mit besonders ausgestalteter Fassade zeigt die englische Seite des Landhausstils.
|
REFERENZ 06Eingerahmt von einer liebevoll gestalteten Gartenlandschaft präsentiert sich dieses Landhaus.
REFERENZ 09Freundliche Farbgebung durch helle Verblendsteinnuancen lassen dieses Friesenhaus im rechten Licht erscheinen.
|